Erklärvideo:
Feste Installation an der Heckklappe
Im Video erklärt der Entwickler und Erfinder des Warnbandes, Oliver Gimber, wie man sein Warnsystem ganz einfach fest an der Heckklappe eines Fahrzeugs installiert. Der Vorteil: Man muss nicht lange nach den Warnbändern im Auto suchen und mit nur wenigen Handgriffen ist das System einsatzbereit. Die Montage erfolgt auf eigenes Risiko!
Andwendungsgebiete des Warnbandes
Die Anwendungsgebiete des Warnbandes sind vielfältig, dies sind einige Beispiele.
KFZ
- Sichtbarkeit von Unfallstellen zusätzlich zum Warndreieck
und der Warnweste erhöhen - Im Pannenfall auf der Heckscheibe, Seitenscheibe, Motorhaube
- An schlecht beleuchteten oder unübersichtlichen Stellen Sichtbarkeit erhöhen
LKW
- Frachtgut markieren (Vorsicht: Warnband ersetzt nicht die laut StVo vorgeschriebene Markierung)
- Geöffnete Heckklappe als Gefahrenstelle markieren
Motorrad
- Am Rucksack/ Helm zur besseren Sichtbarkeit
- Im Pannenfall am Rahmen
Fahrrad
- Am Rucksack / Helm / Gepäckträger um besser gesehen zu werden
- Um die Hüfte oder am Fahrradkorb
Fußgänger
- auf dem Schulweg am Schulranzen
- um die Hüfte / Schulter
Rollstuhlfahrer
In welcher Situation benutzt du dein Warnband? Schick uns ein Foto an: warnband@witzvomolli.de